Wenn Sie nach Spanien ziehen und dort ansässig werden, sind Sie verpflichtet, Ihr Fahrzeug in Spanien zu registrieren. Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder kaufen Sie ein Auto in Spanien selbst oder importieren Sie Ihr Auto aus Ihrem Heimatland. Natürlich sind damit einige Bedingungen und Kosten verbunden.
Wenn Sie dauerhaft nach Spanien ziehen und dort ansässig werden, sind Sie verpflichtet, Ihr Auto in Spanien zu registrieren. Als Einwohner ist es verboten, mit einem ausländischen Kennzeichen zu fahren. Grundsätzlich dürfen Sie mit einem ausländischen Kennzeichen in einem anderen Land maximal drei Monate fahren. Wenn Sie also in Spanien ansässig sind und gelegentlich ein paar Wochen in Belgien, Deutschland oder den Niederlanden verbringen, ist das kein Problem. Wenn Sie jedoch mit einem spanischen Kennzeichen in den Niederlanden oder einem anderen Land mehr als drei aufeinanderfolgende Monate fahren, können Probleme auftreten, und die Regierung dort kann verlangen, dass Sie dort Straßensteuer zahlen.
Nichtansässige, die sich länger als drei aufeinanderfolgende Monate in Spanien aufhalten, müssen ihr Auto ebenfalls in Spanien registrieren, vorausgesetzt, sie haben dort ein Haus oder einen langfristigen Mietvertrag auf ihren Namen. Sie können ein Auto in Spanien kaufen, um es innerhalb Spaniens zu fahren oder während kurzer Urlaube außerhalb Spaniens. Wenn Sie dieses Auto beispielsweise in den Niederlanden fahren möchten, müssen Sie eine Sondergenehmigung namens: „Befreiung von BPM und MRB für kurzfristige Nutzung“ beantragen. Diese Befreiung gilt für einen maximalen Zeitraum von zwei Wochen.
Als Tourist oder Zweitwohnungsbesitzer dürfen Sie mit einem nicht-spanischen Kennzeichen auf spanischen Straßen 182 Tage pro Kalenderjahr fahren. Wenn Sie nicht planen, nach Spanien zu ziehen, ist ein belgisches Kennzeichen in Ordnung. Wenn jedoch der Verdacht besteht, dass Sie mehr als 182 Tage im Jahr mit einem belgischen Kennzeichen in Spanien fahren, kann die spanische Polizei das Auto beschlagnahmen. Ihre Versicherung kann ebenfalls ungültig werden, da Versicherungspolicen in der Regel nicht das ganzjährige Fahren im Ausland abdecken.
Sie können Ihr Auto auch als Teil Ihres Umzugs nach Spanien bringen. Warten Sie jedoch nicht zu lange! Innerhalb von 60 Tagen nach der Abmeldung aus BE/NL müssen Sie den Antrag bei den spanischen Steuerbehörden einreichen. Wenn Sie einen Tag zu spät sind, müssen Sie Ihr Auto gemäß den allgemeinen Vorschriften importieren, was bedeutet, dass Sie nicht von der Befreiung von der Zulassungssteuer profitieren.
Um ein spanisches Kennzeichen zu beantragen, müssen Sie je nach Wohnort zur Jefatura Provincial de Tráfico gehen.
Es ist daher ratsam, sich an ein spezialisiertes Unternehmen zu wenden, zum Beispiel Autos Marcelo in Jávea, Auto Import Costa Blanca oder Gestoria Pérez Gimeno in Altea ( auch für Boote).
Sie werden viele Dokumente verlangen, also stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Dokumente im Voraus haben (Original + Kopie!):
Die Zulassungssteuer wird erlassen, wenn Sie bestimmte Bedingungen erfüllen, nämlich:
Natürlich gibt es einige Kosten zu berücksichtigen, wenn Sie Ihr Auto nach Spanien importieren, abhängig vom (Typ des) Fahrzeug:
Wenn Sie diese Bedingungen nicht erfüllen, müssen Sie 7% Impuesto de matriculación auf den Rechnungsbetrag (für Neuwagen) oder den aktuellen Wert (gebrauchte Autos) Ihres Fahrzeugs zahlen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen und alle Bedingungen erfüllen, sollte es kein Problem sein, Ihr Auto aus Belgien oder den Niederlanden zu importieren. Die Registrierung Ihres Autos in Spanien ist in der Regel günstiger als in BE/NL aufgrund niedrigerer Straßensteuern und Versicherungsprämien.
Beim Import Ihres Autos nach Spanien muss das Auto unabhängig von seinem Alter überprüft werden. Die Überprüfung muss in einer offiziellen Inspektionsstation ITV durchgeführt werden. Neue Autos werden zum ersten Mal nach vier Jahren überprüft. Danach findet die Inspektion alle zwei Jahre statt. Autos, die älter als 10 Jahre sind, müssen jährlich überprüft werden.
Wenn du nach Spanien ziehst und dort wohnhaft wirst, ist es Pflicht, dein Fahrzeug dort anzumelden. Das kannst du tun, indem du ein Auto in Spanien kaufst oder indem du dein Fahrzeug aus Belgien, den Niederlanden oder einem anderen Land importierst, sofern du bestimmte Bedingungen und Kosten erfüllst. Die Verwaltungs- und Steuerverfahren, einschließlich der Beantragung eines spanischen Kennzeichens und der Zahlung der Zulassungssteuer, können sehr komplex sein. Es ist ratsam, ein spezialisiertes Unternehmen (die so genannte Gestoria) mit der Zulassung und den erforderlichen Unterlagen zu beauftragen.